
Videos: Kochen mit Resten
«Mehr vom Essen» liefert einfache Rezepte und Videos zum Nachkochen, wie Sie aus übriggebliebenen Lebensmitteln wunderbare Gerichte zaubern.
Navigation
Von Pasta bekommt man nie genug, deshalb wird manchmal zu viel davon gekocht. Diese überschüssigen Teigwaren können ganz einfach für weitere feine Gerichte verwendet werden. Wir zeigen Ihnen, wies geht.
Gefroren:
Gekochte Teigwaren können – ohne Sauce – auch in der Frischhaltebox oder im Beutel eingefroren werden. Man gibt sie bei Bedarf gefroren in kochendes Salzwasser. Gut umrühren und sofort abgiessen, wenn sie heiss sind.
Hält sich gut
Pasta und Saucenresten getrennt aufbewahren. Teigwaren halten in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank gut ein bis zwei Tage. Angebrochenen Pesto innert vier bis fünf Tagen aufbrauchen, Saucen mit Hackfleisch bleiben bis zu zwei Tage gut.
Besser al dente
Al dente gekochte Teigwarenresten lassen sich besser weiterverwerten. Vorgekochte Teigwaren vor dem Kühlstellen mit wenig Öl mischen, damit sie nicht zusammenkleben.
Zubereitung:
Backofen auf 200 °C vorheizen. Eier verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüse klein schneiden. Zwiebel halbieren und in Schnitze schneiden. Käse in Stücke zupfen. Öl in einer weiten, beschichteten Bratpfanne ohne Plastikstiel erhitzen. Teigwaren anbraten. Gemüse, Zwiebel und Käse beigeben. Eier dazugiessen, Pesto darüberträufeln. Frittata bei kleiner Hitze ca. 5 Minuten stocken lassen. Frittata in der Ofenmitte ca. 10 Minuten fertig stocken lassen. Zusammen mit Trockenfleisch servieren. Zubereitungszeit ca. 15 Minuten plus ca. 15 Minuten stocken lassen.
Zutaten für 4 Personen:
ca. 300 g | Eier (Eigelb und -weiss von ca. 5 Eiern) |
Salz, Pfeffer | |
ca. 250 g | Gemüse, z. B. Tomaten, Zucchetti |
1 | Zwiebel, z.B. rote Zwiebel |
ca. 100 g | Mozzarella, Taleggio oder Gorgonzola |
2 EL | HOLL-Rapsöl |
ca. 250 g | gekochte Teigwaren, z. B. Penne |
1–2 EL | Pesto, z. B. Basilikum-Pesto oder Pesto rosso |
nach Belieben Trockenfleisch |